Wir wissen, dass Vitamine eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen und wenn eines von diesen fehlt, treten verschiedene Symptome auf. Müdigkeit, schlechte Laune oder trockene Haut können Zeichen sein, die unser Körper sendet, wenn der Vitamin-D-Spiegel in unserem Blut zu niedrig ist.
Vitamin-D-Mangel führt zu schlechter Stimmung
Es ist kein Geheimnis, dass Vitamin D auch das Sonnenvitamin genannt wird. Wenn wir von Sonne sprechen, meinen wir gute Laune! Aber nicht nur das. Je mehr wir uns in der Sonne tummeln, desto glücklicher ist unsere Haut und ermöglicht es unseren Zellen, Vitamin D zu produzieren. Wenn der Herbst und der Winter kommen, fühlen wir uns müde und unsere Stimmung verschlechtert sich allmählich. Es wurde nachgewiesen, dass dies auf einen Mangel an Vitamin D zurückzuführen ist, da es eine regulierende Rolle bei den Neurotransmittern spielt, die mit der Stimmung in Verbindung stehen. Das bedeutet, dass Vitamin D einen entscheidenden Einfluss auf die Verbesserung der kognitiven Funktionen hat. Insbesondere Serotonin, das für die Regulierung unseres geistigen Wohlbefindens verantwortlich ist.
Ein Mangel an Vitamin D kann der Grund für unsere plötzlichen Stimmungsschwankungen sein, ohne dass es dafür einen ersichtlichen Grund gibt. Wir fühlen uns nicht nur plötzlich traurig, sondern dieser Gemütszustand wird oft von unerklärlicher Müdigkeit und dem Wunsch nach „nichts“ begleitet. Ein Ruhetag zu Hause kann uns helfen, uns für den Moment besser zu fühlen, aber auf lange Sicht werden wir uns schwächer fühlen, wenn wir unserem Körper nicht das geben, was er braucht. Aus diesem Grund ist eine Vitaminkur notwendig, insbesondere eine Vitamin-D-Kur.
Vitamin D und die geistige Gesundheit
In der Fachliteratur gibt es immer mehr Studien, die sich mit der Rolle von Vitamin D für unsere geistige Gesundheit beschäftigen. Untersuchungen aus dem Vereinigten Königreich zeigen, dass ältere Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel ein höheres Risiko für die Alzheimer-Krankheit haben. Eine genaue Ursache für diese Krankheit wurde jedoch noch nicht gefunden und die Experten sprechen immer noch von einer Multikausalität. Eine andere Studie, die in Frankreich durchgeführt wurde, zeigte, dass Teilnehmer mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel im Blut ein vierfach erhöhtes Risiko hatten, diese Krankheit zu entwickeln. Die Forscher betonen, dass „die Aufrechterhaltung eines angemessenen Vitamin-D-Status im Blut bei älteren Menschen dazu beitragen könnte, Demenz, insbesondere vom Alzheimer-Typ, zu verzögern oder zu verhindern“.
Um zu vermeiden, dass wir unvorbereitet sind, wenn die Sonne „untergeht“, sollten wir versuchen, ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen. Frische Luft, richtige Ernährung, Sport und guter Schlaf sind die wichtigsten Säulen, auf die wir uns stützen sollten. Und wenn wir spüren, dass unser Körper uns Signale sendet, sollten wir auf ihn hören, er irrt sich nie.